Von neuen fossilen Abhängigkeiten und altem Energiekolonialismus Seit Jahren preisen Deutschland und die EU Wasserstoff als Herzstück einer zukünftigen klimaneutralen Wirtschaft. Auch aufgrund des Drängens Deutschlands steht das vermeintliche ‚Wundergas’ heute im Zentrum europäischer Klima- und Industriepolitik. Die EU will den europäischen Wasserstoffsektor mit Milliarden an öffentlichen Geldern ankurbeln.Dieser Hype ignoriert mehrere schmutzige Fakten: Erstens sind 99 Prozent des heute weltwei...
Seevögel weichen den Rotorblättern von Windturbinen offshore gezielt aus – so lautet das wichtigste Ergebnis einer neuen Studie, die die Flugwege Tausender Vögel in der Nähe von Windturbinen in der Nordsee erfasste. Das wichtigste Ergebnis ist, dass während der zweijährigen Überwachung mit Kameras und Radar kein einziger Vogel aufgezeichnet wurde, der mit einem Rotorblatt kollidierte. Das Risiko, dass Vögel mit Rotorblättern von Windrädern kollidieren, wird manchmal als Argument gegen die Nutzun...
Mittwoch, 08.03.2023 • Landesbank und EnBW in Baden-Württemberg finanzieren LNG-Exportterminal in Louisiana mit über 500 Millionen Euro und Abnahmeverträgen bis 2046 • Geplant ist der Export von umwelt-, klima- und gesundheitsschädlichem Fracking-Gas über einen Zeitraum von 20 Jahren • DUH und Sierra Club fordern LBBW und EnBW auf, ihre Unterstützung für das fossile Projekt zu beenden und stattdessen auf internationale Energiepartnerschaften zum Ausbau der Erneuerbaren zu setzen. Mehr lesen: htt...
Hans-Josef Fell Newsletter vom 08. Juli 2022 Liebe Leser*innen, gestern verabschiedete der Bundestag die jüngste EEG-Novelle gemeinsam mit einer Reihe anderer Gesetze, die alle eine deutliche Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien bringen sollen. Historischer Konsens im Bundestag Die schon lange vor dem Ukraine-Krieg rasant gestiegenen fossilen Energiepreise, die Kriegsfinanzierung Russlands durch deutsche Energieeinkäufe und die sich stetig beschleunigende Erdaufheizung haben zu e...
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD…bGluZS8xOTU4Nzc
Um russisches Gas zu ersetzen, importiert die EU jetzt mehr Flüssigerdgas (LNG) aus den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Was genau ist LNG? Und sind die Klimaziele in Gefahr? Um den Ausfall der russischen Gaslieferungenzu kompensieren, will allein Deutschland vier neue Terminals für Flüssiggas-Tanker in Betrieb nehmen. Der Einsatz von LNG ist nur als kurzfristige Zwischenlösung gedacht, doch Experten fürchten, dass die EU das Flüssiggas langfristig nutzen könnte - schließlich wird Eu...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitstreitende, Unterschreibt jetzt unsere Petition an die Bundesregierung für ein dauerhaftes und umfassendes Verbot der Fracking-Technik in Deutschland und seid gemeinsam mit uns eine starke Stimme für den Umwelt- und Klimaschutz! Fracking ist keine Option! Fracking ist in Deutschland größtenteils verboten – aus gutem Grund: Es schädigt die Natur, unser Klima und die Gesundheit der Menschen vor Ort massiv. Trotzdem möchten FDP und Union nun unter dem Deckman...
Mit diesem Brief wurden Betreiber von Kompostierungsanlagen gebeten, Pflanzenkohle zu produzieren: Erzeugung von Pflanzenkohle in den Kompostierungsanlagen zur Reduzierung von CO2 in der Atmosphäre, Verbesserung der Fruchtbarkeit, Reduzierung von Treibhausgasen. Sehr geehrte Damen und Herren, im Sinne des Klimaschutzes möchte ich anregen, dass die Kompostierungsanlagen um eine Anlagen erweitert werden, die dort vorhandene Rohstoffe zu Pflanzenkohle verarbeiten.In der Kompostierungsanlage Darmsta...
Der Vortrag von Constantin Zerger fand am 24. Januar um 19:00 im Zukunftssalon in München statt. Eine Teilnahme via Zoom war möglich. Die Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten ist wegen des Einsatzes des hydraulischen Fracking-Verfahrens umstritten und in Deutschland aus Umweltschutzgründen verboten. Angesichts der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Gasknappheit wird jedoch nicht nur über die neuen LNG-Terminals Fracking-Gas aus dem Ausland importiert; auch die ...
> Pro-Fracker tun so, als bräuchten wir nur ein paar Bohrungen und schon würden Milliarden an Kubikmetern Gas fließen, um das suizidale fossile business as usual weiterbetreiben zu können – dabei ist längst klar, dass fossiles Gas ebenso klimaschädlich wie Kohle ist. Und sie verschweigen: Damit unkonventionell gefracktes Gas wirklich relevant wird im Energiemix, wären rund 48 000 Bohrungen nötig im dichtbesiedelten Land. Zum Vergleich: 2021 waren unter 20 konventionelle Bohrungen aktiv in der Re...
<https://mailchi.mp/hans-josef-fell/die-b…70?e=968a62cf0c> Newsletter vom 10. Januar 2023 Liebe Leserinnen und Leser, Kleine Verbesserungen für Erneuerbare Energien im Jahre 2023, aber immer noch kein Klimaschutz. In der letzten Bundestagssitzungswoche vor Weihnachten 2022 wurde ein umfangreiches Gesetzespaket mit dem Ziel des beschleunigten Ausbaus der Erneuerbaren Energien beschlossen. Damit geht die Ära 16 Jahre Merkel endgültig zu Ende, bei der es mit jeder EEG Novelle immer neuen Druck auf ...
Immer die Parteien, von denen man es am wenigsten erwartet Dass die Einführung von Verschlechterungen, etwa im sozialen Bereich, denjenigen politischen Kräften überlassen wird, von denen es die Bevölkerung am wenigsten erwartet, ist eine bewährte Methode, um den Widerstand klein zu halten. Der betroffene Teil der Bevölkerung kann es gar nicht fassen, dass die Partei, die er immer gewählt hat, etwas so Schlechtes vorhat und ist verunsichert. So wurde der in den frühen 2000er Jahren geplante Sozia...
https://hans-josef-fell.de/wp-content/up…-Generation.pdf
In den letzten Wochen hat die gesellschaftliche Kritik an den Klimaschützern der Letzten Generation massiv zugenommen. Nun haben über 1300 Kulturschaffende unter dem Motto „Klimaschutz ist kein Verbrechen“ eine starke Erklärung unterschrieben, die sie in Schutz nimmt. Auch viele Vertreter der evangelischen Kirche unterstützen die Forderungen der letzten Generation nach einem Tempolimit aktiv . Auch ich habe die Letzte Generation nun schon mehrfach öffentlich unterstützt, nun auch mit einer größe...
Liebe MitstreiterInnen, zur gehobenen "Unterhaltung" am Wochenende empfehle ich den Artikel von Hans-Josef Fell "COP27 gescheitert – Deutschland unterschreibt Klimaschutzverhinderungsabkommen" https://hans-josef-fell.de/cop27-geschei…erungsabkommen/ sowie das Interview (von Anfang dieser Woche) Hans-Josef Fell - Frank Farenski https://www.youtube.com/watch?v=HvsZIGwN_Pg&t=24s Noch benennt und charakterisiert Fell die Politik seiner Partei in einer Weise, die den Tatsachen gerecht wird. Die Haupt...
Der Klimaschutzbeirat Lohfelden lud Timon Gremmels zur Info-Veranstaltung ein und fragte, wann den Bürgerinnen der Stromverkauf an Nachbarn ermöglicht wird, wie es eine EU Richtlinie vorgibt. Timon Gremmels verwies darauf, wie viel die Ampel in der kurzen Regierungszeit geleistet habe. Man begrüßt die Energiewende mit Hilfe der Bürger*innen und will sie fördern. Zu der Umsetzung der EU Richtlinie sei man wegen Arbeitsüberlastung noch nicht gekommen, Dieses Vorhaben steht im Koalitionsvertrag. Di...
Die größte Streitfrage beim Fracking bleibt aber, welche Folgen die Technik hat. Eine ganze Reihe an Risiken wird diskutiert. Unklar ist beispielsweise, ob die Chemikalien in der Frackingflüssigkeit über Lecks ins Trinkwasser gelangen können oder ob sie in der Tiefe mit natürlich vorkommenden Stoffen reagieren und dann neue bedenkliche Verbindungen entstehen können. Außerdem ist offen, was eigentlich mit der Flüssigkeit passiert, die wieder nach oben gefördert wird, wie dieses Abwasser gereinigt...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Klimaschutzbeirat Lohfelden, vielen Dank für Ihren offenen Brief zum Ziel der Klimaneutralität bis 2030. Die derzeitige - in erster Linie fossile - Energiekrise führt uns schmerzhaft vor Augen, wie wichtig es ist, dass Deutschland eine nachhaltige und verlässliche Versorgung auf Grundlage der Erneuerbaren Energien (EE) aufbaut. Bereits in meinen acht Jahren als Landtagsabgeordneter und nun schon in der zweiten Legislaturperiode im Bundestag, bi...
Berlin, 6.10.2022: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt in einem neuen Hintergrundpapier vor den Gefahren von Fracking und fordert ein umfassendes Verbot jeglicher Fracking-Aktivitäten. Demnach verursacht die Technologie besonders hohe Treibhausgasemissionen, kann Erdbeben verursachen und das Grundwasser verseuchen. Auch in der aktuellen Gaskrise leistet Fracking laut DUH keinen Beitrag, denn bis signifikante Mengen hierzulande gefördert werden könnten, würden etliche Jahre vergehen. Die aktuell...
Ein neuer staatlicher Schuldenberg von 200 Mrd. Euro ist das Ergebnis des schwachen Ausbaus der Erneuerbaren Energien unter Angela Merkel. Letzte Woche hat die Bundesregierung beschlossen, 200 Milliarden Euro aus einem schuldenfinanzierten Sondervermögen an Verbraucher*innen und Unternehmen zum Ausgleich für die gestiegenen Energiepreise zu zahlen. Dies wird aber bei Weitem nicht die Energiepreissteigerungen der fossilen und atomaren Energien seit dem letzten Sommer ausgleichen können. Die Preis...