Hans-Josef Fell schreibt: Meine Reise letzte Woche nach China zur SNEC – der weltgrößten Photovoltaik-Messe in Shanghai – und in die Wüste Gobi beeindruckte mich in vielerlei Hinsicht. Sowohl das Wachstum als auch die Innovationskraft der chinesischen Produktionskapazitäten nicht nur für Photovoltaik (PV), ebenso für Batterien, E-Mobilität, Wärmepumpen, Elektrolyseure und andere emissionsfreie Technologien ist – ausgehend von einem hohen Niveau – weiter atemberaubend. Die Begrünungsaktivitäten i...
P R E S S E M I T T E I L U N GP R E S S E M I T T E I L U N G 31. Mai 2023 Rechtsbrecher erklären Klimaprotest für „kriminell“ Wir sind über die jüngste Zuspitzung bei der Kriminalisierung der Klimaschutz- Bewegung aufs Höchste besorgt. Auf Initiative des bayerischen Landeskriminalamtes und der Münchner Staatsanwaltschaft haben am 24. Mai in mehreren deutschen Bundesländern Razzien gegen Klimaaktivist:innen der „Letzten Generation“ stattgefunden. Eine Beschwerde gegen eine frühere Razzia wurde ...
Energie und Klima – kompakt: Seit Jahren pumpen Kreditinstitute hierzulande Geld in die US-Flüssiggasinfrastruktur. Es geht um große Summen und ein schmutziges Geschäft. Was die Investitionen über die Klimaziele verraten. Laut Recherchen von urgewald, Deutscher Umwelthilfe (DUH) und Andy Gheorghiu Consulting haben deutsche Banken und Technologieunternehmen in den vergangenen zehn Jahren mit Krediten in Höhe von vier Milliarden Euro den Bau von LNG-Exportterminals in den USA finanziert. Über die...
Die Weltorganisation für Meteorologen (WMO) befürchtet in einer neuen Studie, dass schon in den nächsten fünf Jahren das Paris-Ziel von 1,5 Grad überschritten wird. Damit wäre es schon wärmer als in den letzten 450.000 Jahren. Schuld daran ist nicht nur der menschengemachte Klimawandel, sondern auch das natürliche Wetterphänomen El Niño. Diese Entwicklung wird weitreichende Folgen für unsere Gesundheit, unsere Nahrungsmittel, auf das globale Wassermanagement, auf die Tiere und die gesamte Umwelt...
Hans Josef Fell: Klimaschutztechnisch macht jedoch lediglich das Entfernen von CO2 aus der Atmosphäre (z.B. durch Pflanzenkohle, Humusaufbau, Aufforstung und Wiedervernässung von Mooren) oder durch Direkt Air Capture (DAC) Verfahren und das sichere Einbinden in festes Carbongestein Sinn. Letzteres hat zum Ziel das gasförmige Kohlendioxid in festes Carbongestein chemisch einzubinden – nicht zu verwechseln mit dem Einschluss des CO2-Gases in Bergwerken. Dadurch könnte das ehemals atmosphärische Ko...
Um die Ausbauziele der Erneuerbaren Energien in Deutschland zu erreichen, ist maßgeblich neben der Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und der Bereitstellung von Flächen sowie der Ausnutzung aller geeigneten Dächer auch die Förderung von akzeptanz- und teilhabefördernden Maßnahmen von entscheidender Bedeutung. Bitte weiter lesen: https://www.sonnenseite.com/de/politik/e…r-energiewende/
Die BürgerProjektGemeinschaft startet zunächst mit acht Bürgerwerke-Genossenschaften, weitere Mitgliedsgenossenschaften der Bürgerwerke werden in Zukunft von dem Zusammenschluss profitieren. Dabei haben sie stets das gemeinsame Ziel vor Augen, wie Felix Schäfer betont: „Mit der BürgerProjektGemeinschaft bringen wir die regionale Energiewende in Bürgerhand voran, weil es nicht egal ist, wem das Energiesystem der Zukunft gehört – einigen wenigen Großinvestoren oder uns Bürger:innen.” Den Autorinne...
Sonnenstrom mit Nachbarn teilen: EU fordert es, Italien, Spanien, Österreich machen es möglich, Deutsche Regierung sperrt sich https://zukunftskommunen.de/blog/sonnens…ng-sperrt-sich/
Neuer Bericht von Deutsche Umwelthilfe und urgewald: Deutsche Banken und Unternehmen finanzieren massiv Fracking-LNG-Projekte in den USA https://www.duh.de/presse/pressemitteilu…anzieren-mas-1/Deutsche Bank steigert Gewinn mit Russlandgeschäft kräftig. Andere Unternehmen trennen sich wegen des Ukrainekriegs von ihrem Russlandgeschäft – doch die Deutsche Bank profitiert weiter davon. Die Gewinne der russischen Tochter stiegen laut einem Bericht zuletzt um 480 Prozent. https://www.spiegel.de/wirts...
Mit dem Osterpaket hat die Ampel für PV-Anlagen bis 10kWp eine Einspeisevergütung von 8,2 ct./kWh für die Anlagenbesitzer*innen beschlossen, die nur einen Teil ihres selbst erzeugten Stroms einspeisen. Wird der Strom aus diesen Anlagen vollständig eingespeist, beträgt die entsprechende Einspeisevergütung 13,0 ct/kWh. Die Kosten für die Erzeugung von eine kWh Strom aus einer PV Anlage auf dem Hausdach betragen bei derzeitigen gestiegenen Material-und Handwerker-kosten jedoch ca. 15 ct./kWh!!!! Di...
Mit dem Osterpaket hat die Ampel für PV-Anlagen bis 10kWp eine Einspeisevergütung von 8,2 ct./kWh für die Anlagenbesitzer*innen beschlossen, die nur einen Teil ihres selbst erzeugten Stroms einspeisen. Wird der Strom aus diesen Anlagen vollständig eingespeist, beträgt die entsprechende Einspeisevergütung 13,0 ct/kWh. Die Kosten für die Erzeugung von eine kWh Strom aus einer PV Anlage auf dem Hausdach betragen bei derzeitigen gestiegenen Material-und Handwerkerkosten ca. 15 ct. Damit schafft die ...
Ein Gebot der Stunde wäre, alle Möglichkeiten zu nutzen, Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Die dezentrale Erzeugung von Sonnenstrom auf den Hausdächern der Bürger*innen wäre eine solche Möglichkeit mit sehr großem Potential. Die Ampel gestaltet die Rahmenbedingungen für die Gewinnung von PV-Strom auf den Hausdächern jedoch so, dass Investitionen der Bürger*innen nur bei hohem Eigenverbrauch rentabel wären. So erlaubt die Ampel auch nicht, dass PV-Strom an Nachbar*innen verkauft werden...
https://hans-josef-fell.de/2023/04/03/de…thanbomben-auf/ 3. April 2023/in Allgemein, Erdgas Methan ist nach Wasserdampf und Kohlendioxid das stärkste Treibhausgas. Die Klimawirkung von Methan ist um ca. 80-fach höher als Kohlendioxid. Von Jahr zu Jahr steigen die Methan-Emissionen auf inzwischen katastrophale Rekordhöhen, statt sie auf möglichst Null zu reduzieren. Für Methan gilt genauso wie für Kohlendioxid: Die Atmosphäre ist längst zu voll. Anders als beim Kohlendioxid gibt es für die Methan...
Von neuen fossilen Abhängigkeiten und altem Energiekolonialismus Seit Jahren preisen Deutschland und die EU Wasserstoff als Herzstück einer zukünftigen klimaneutralen Wirtschaft. Auch aufgrund des Drängens Deutschlands steht das vermeintliche ‚Wundergas’ heute im Zentrum europäischer Klima- und Industriepolitik. Die EU will den europäischen Wasserstoffsektor mit Milliarden an öffentlichen Geldern ankurbeln.Dieser Hype ignoriert mehrere schmutzige Fakten: Erstens sind 99 Prozent des heute weltwei...
Seevögel weichen den Rotorblättern von Windturbinen offshore gezielt aus – so lautet das wichtigste Ergebnis einer neuen Studie, die die Flugwege Tausender Vögel in der Nähe von Windturbinen in der Nordsee erfasste. Das wichtigste Ergebnis ist, dass während der zweijährigen Überwachung mit Kameras und Radar kein einziger Vogel aufgezeichnet wurde, der mit einem Rotorblatt kollidierte. Das Risiko, dass Vögel mit Rotorblättern von Windrädern kollidieren, wird manchmal als Argument gegen die Nutzun...
Mittwoch, 08.03.2023 • Landesbank und EnBW in Baden-Württemberg finanzieren LNG-Exportterminal in Louisiana mit über 500 Millionen Euro und Abnahmeverträgen bis 2046 • Geplant ist der Export von umwelt-, klima- und gesundheitsschädlichem Fracking-Gas über einen Zeitraum von 20 Jahren • DUH und Sierra Club fordern LBBW und EnBW auf, ihre Unterstützung für das fossile Projekt zu beenden und stattdessen auf internationale Energiepartnerschaften zum Ausbau der Erneuerbaren zu setzen. Mehr lesen: htt...
Hans-Josef Fell Newsletter vom 08. Juli 2022 Liebe Leser*innen, gestern verabschiedete der Bundestag die jüngste EEG-Novelle gemeinsam mit einer Reihe anderer Gesetze, die alle eine deutliche Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien bringen sollen. Historischer Konsens im Bundestag Die schon lange vor dem Ukraine-Krieg rasant gestiegenen fossilen Energiepreise, die Kriegsfinanzierung Russlands durch deutsche Energieeinkäufe und die sich stetig beschleunigende Erdaufheizung haben zu e...
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD…bGluZS8xOTU4Nzc
Um russisches Gas zu ersetzen, importiert die EU jetzt mehr Flüssigerdgas (LNG) aus den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Was genau ist LNG? Und sind die Klimaziele in Gefahr? Um den Ausfall der russischen Gaslieferungenzu kompensieren, will allein Deutschland vier neue Terminals für Flüssiggas-Tanker in Betrieb nehmen. Der Einsatz von LNG ist nur als kurzfristige Zwischenlösung gedacht, doch Experten fürchten, dass die EU das Flüssiggas langfristig nutzen könnte - schließlich wird Eu...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitstreitende, Unterschreibt jetzt unsere Petition an die Bundesregierung für ein dauerhaftes und umfassendes Verbot der Fracking-Technik in Deutschland und seid gemeinsam mit uns eine starke Stimme für den Umwelt- und Klimaschutz! Fracking ist keine Option! Fracking ist in Deutschland größtenteils verboten – aus gutem Grund: Es schädigt die Natur, unser Klima und die Gesundheit der Menschen vor Ort massiv. Trotzdem möchten FDP und Union nun unter dem Deckman...