Wir haben heute um 9 Uhr ein bahnbrechendes Klima-Urteil erreicht! Mit Ihrer Hilfe können wir ein Tempolimit und das Ende von Diesel- und Kerosinsubventionen erreichen! Ich bin noch ganz überwältigt von der Urteilsverkündung, die wir gerade gehört haben. Unseren beiden Klagen vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg gegen die Bundesregierung wegen eines vorsätzlichen Verstoßes gegen das Klimaschutzgesetz wurde in vollem Umfang stattgegeben. Damit haben wir nach der Entscheidung des Bund...
"Kleine Atomkraftwerke sollten auf der ganzen Welt eine Renaissance der Nuklearenergie einläuten. Ein Vorzeigeprojekt in den USA ist nun gescheitert, weil die Baukosten viel zu hoch sind. Ist es das Aus für die ganze Branche?" "......Doch die Kosten des Kraftwerks, das im US-Bundesstaat Idaho errichtet werden sollte, hatten sich zuletzt auf 9,3 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt. Demnach würde der Strom aus dem NuScale-Kraftwerk 89 Dollar pro Megawattstunde kosten, etwa dreimal so viel wie St...
Eine Kolumne von Christian Stöcker "In knapp drei Wochen beginnt die Weltklimakonferenz in Dubai. Wird sie zur Farce? Der Konferenzpräsident ist Ölmanager – und er hat einen selbstmörderischen Plan für die Klimapolitik. McKinsey sei Dank." "Die französische Nachrichtenagentur AFP enthüllte, dass die Unternehmensberatung McKinsey für die Tagungsleitung einen Plan erstellt hat. Dieses »Energieübergangsnarrativ«, das der AFP vorliegt, »reduziert den Ölverbrauch bis 2050 nur um 50 Prozent und ruft d...
https://parentsforfuture.de/de/newsletter</big>
Die Bundesregierung will mit aller Macht das geplante LNG-Terminal vor der Küste Rügens durchdrücken. Dabei ist längst offensichtlich, dass das fossile Großprojekt nicht zur Energiesicherheit in diesem Winter beitragen wird. Es sollen noch dazu massive Überkapazitäten geschaffen werden, die Deutschland über Jahrzehnte in die fossile Abhängigkeit stürzen. Der Bau des neuen Terminals droht außerdem wichtige Ökosysteme in der Ostsee zu zerstören: Die 50 Kilometer lange Anbindungspipeline soll ohne ...
Banken werben mit grünen Anlagefonds und Klimaschutzstrategien. Doch eine SPIEGEL-Recherche zeigt, dass ohne ihr Geld die größten Förderprojekte für Öl, Gas und Kohle unmöglich wären. Auch deutsche Institute legen ihr Geld bei fossilen Konzernen an. https://www.spiegel.de/wissenschaft/klim…Zr2b4X8GquyeAc9
Eigentlich wäre mehr Geld für alle da. 300 Milliarden US-Dollar mehr könnten jährlich in Staatskassen weltweit fließen, würden Unternehmen ihre Gewinne richtig versteuern. 250 Milliarden US-Dollar kämen dazu, würden Milliardäre ihren Beitrag an den Fiskus leisten. Das zumindest ist die Botschaft des Global Tax Evasion Report, den das unabhängige Forschungsinstitut EU Tax Observatory mit rund 100 Forschenden weltweit erstmals erstellt hat. In Zahlen und Karten führt er vor Augen, wie viel Steuerg...
Nach den Darstellungen verschiedener Wissenschaftsinstitute könnte der Kontinent mit den existierenden Erneuerbaren-Technologien bis zum Ende des Jahrzehnts von fossilen Ressourcen unabhängig gemacht werden. Pro Jahr müssten dafür 140 Milliarden Euro, vornehmlich in den Ausbau von Photovoltaik und Windkraft, investiert werden. Mehr lesen: https://www.pv-magazine.de/2023/10/05/st…bare-umstellen/ Dazu schreibt Christfried Lenz: ERNEUERBARE ENERGIEN KÖNNEN EUROPÄISCHE ENERGIESOUVERÄNITÄT BIS 2030 R...
Wer ein Haus besitzt, sich zusätzlich ein Elektroauto, eine PV Anlage, einen Speicher und eine Ladestation leisten kann, müsste nicht, wie erfolgt, mit 10.000€ Geld von dem hoch verschuldeten Staat gefördert werden. Mieter*innen sind bei dieser Maßnahme absichtsvoll ausgeschlossen, sind nicht zur Beantragung von Zuschuss berechtigt.Wollten die Parteien die Energiewende fördern, ginge das, ohne die Wohlhabenden mit Fördergeld zu motivieren. Würde zum Beispiel der Verkauf von selbst erzeugten Stro...
Liebe Freundinnen und Freunde von Parents For Future,</big> die Nummer 28 unseres Newsletters ist fertig. Den Newsletter findet Ihr hier als Anhang und auf unserer Webseite https://parentsforfuture.de/de/newsletter.</big> Folgende Inhalte erwarten Euch:</big> Ökozid: Wenn Moral zu Recht wird, verändert sich die Welt</big>Wo‘s noch hakt: Das Solarpaket der Bundesregierung</big>Impressionen vom globalen Klimastreik am 15.09.2023 in Deutschland</big>Rückblick auf den Sommerkongress von Fridays for ...
Mit einer Zusatzerklärung wollte die Bundesregierung die anhaltende Kritik am Investitionsschutzkapitel im europäisch-kanadischen Freihandelsabkommen CETA ausräumen. Gemeinsam mit PowerShift haben wir den unter Verschluss gehaltenen konsolidierten Text sowie eine ausführliche Analyse veröffentlicht. “Demokratie ist nicht verhandelbar” stand auf den Bannern, mit denen die Grünen vor einigen Jahren gemeinsam mit Hunderttausenden Bürger:innen an den großen Demonstrationen gegen TTIP und CETA teilna...
Chemieindustrie muss Ressourcenverbrauch deutlich reduzieren Chemieindustrie ist größter Industrieverbraucher von Öl und Gas in Deutschland Ein Fünftel des Verbrauchs fossiler Energie entfällt allein auf die Produktion von Plastikverpackungen BUND fordert rechtlichen Rahmen und Ziele für Ressourcenschutz Berlin. Eine aktuelle Studie unter dem Titel „Blackbox Chemieindustrie“ im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, dass die Chemieindustrie der größte Verbraucher f...
Hans-Josef Fell bewertet das Solarpaket der Bundesregierung Zitat: Solarzubau könnte 3x so hoch sein und fossile Subventionen für Industriestrompreis überflüssig machen Die garantierten Vergütungen bei den PV-Anlagen der Ausschreibung liegen zwischen 5 und 6 Cent. Damit sind die Anlagen voll wettbewerbsfähig. Wird die Industrie mit diesem Strom direkt versorgt, erübrigt sich die Subvention eines Industriestrompreises. Die Ergebnisse der jüngsten Solarausschreibungsrunde bei PV zeigen, dass die B...
Öl-Multis investieren trotz Klimakrise weiter kräftig in fossile Projekte, wie eine neue Greenpeace-Studie zeigt. Laut der Umweltorganisation lenken die Konzerne damit »die Welt tiefer in die Krise«. https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial…06-381cfdc56198
Lieber Michael Roth, hätte ich nicht von Ihnen den Eindruck, dass Sie mit mehr Herzblut und Moral ihre politische Arbeit vernichten als viele Ihrer Kolleg*innen, würde ich mir die Mühe, Ihnen jetzt zu schreiben, sparen. Insbesondere für Ihren mitfühlenden Einsatz zu Gunsten der Ukraine schätze ich Sie sehr. Zu Ihrer Empörung über die AfD Wähler in der Sendung von Lanz möchte ich etwas schreiben: Ja, man kann und muss empört sein über den wachsenden Zuspruch zu einer neofaschistischen Partei - au...
Christfried Lenz schreibt: Fast alle RednerInnen gingen davon aus, dass, bevor CCS auch nur erwogen werden kann, alle Möglichkeiten zur CO2-Reduzierung an der Quelle zur Anwendung kommen müssen. Dies ist der grundlegende Unterschied zum Ansatz der Bundesregierung, die in ihrer Carbon Management - Strategie den Aufbau einer CCS-Infrastruktur vorschreibt, ohne die Möglichkeiten der Emissionsminderung angemessen zu bewerten. Dies hatteKarsten Smid (Greenpeace) dem BMWK in einem Schreiben (das ich a...
Eine Kolumne von Christian Stöcker "Die FDP versucht in der Ampel jedes relevante Klimaschutzgesetz zu torpedieren, mit erschreckendem Erfolg. Warum? Eine zentrale Rolle spielen radikale Ideologen – und ein libertärer US-Milliardär." "Koch hat über die Jahre mindestens hunderte Millionen Dollar in Desinformation und Lobbyismus gesteckt. »Die effektivste Quelle für Klimawandelleugnung war ein einzelner, entschlossener Libertärer, der glaubte, er schaffe eine bessere Welt«, schrieb »The Daily Beas...
Die Bundesregierung beabsichtigt den Aufbau einer CCS-Infrastruktur und will diesen mit Steuermilliarden fördern. CO2-Emissionen aus Industrie, hoch skalierter Verbrennung von LNG-Gas, sowie aus der Produktion von "blauem" Wasserstoff sollen abgesondert und über ein Netz von CO2-Pipelines zu ausgeförderten Erdgasfeldern transportiert und dort verpresst werden. Dass das Verfahren nicht als Klimaschutz bezeichnet werden kann, hat sich in vieler Hinsicht herausgestellt. Es soll jedoch als Rechtfert...
Hans-Josef Fell schreibt: Meine Reise letzte Woche nach China zur SNEC – der weltgrößten Photovoltaik-Messe in Shanghai – und in die Wüste Gobi beeindruckte mich in vielerlei Hinsicht. Sowohl das Wachstum als auch die Innovationskraft der chinesischen Produktionskapazitäten nicht nur für Photovoltaik (PV), ebenso für Batterien, E-Mobilität, Wärmepumpen, Elektrolyseure und andere emissionsfreie Technologien ist – ausgehend von einem hohen Niveau – weiter atemberaubend. Die Begrünungsaktivitäten i...
P R E S S E M I T T E I L U N GP R E S S E M I T T E I L U N G 31. Mai 2023 Rechtsbrecher erklären Klimaprotest für „kriminell“ Wir sind über die jüngste Zuspitzung bei der Kriminalisierung der Klimaschutz- Bewegung aufs Höchste besorgt. Auf Initiative des bayerischen Landeskriminalamtes und der Münchner Staatsanwaltschaft haben am 24. Mai in mehreren deutschen Bundesländern Razzien gegen Klimaaktivist:innen der „Letzten Generation“ stattgefunden. Eine Beschwerde gegen eine frühere Razzia wurde ...