Sie sind nicht angemeldet.

Navigation

Bildergalerie TTIP, CETA und TISA

1

Samstag, 7. Oktober 2023, 17:19

Studie: Europas Stromsektor lässt sich bis 2030 auf 100 Prozent Erneuerbare umstellen

Nach den Darstellungen verschiedener Wissenschaftsinstitute könnte der
Kontinent mit den existierenden Erneuerbaren-Technologien bis zum Ende
des Jahrzehnts von fossilen Ressourcen unabhängig gemacht werden. Pro
Jahr müssten dafür 140 Milliarden Euro, vornehmlich in den Ausbau von
Photovoltaik und Windkraft, investiert werden.
Mehr lesen:


https://www.pv-magazine.de/2023/10/05/st…bare-umstellen/
Dazu schreibt Christfried Lenz:
ERNEUERBARE ENERGIEN KÖNNEN EUROPÄISCHE ENERGIESOUVERÄNITÄT BIS 2030 REALITÄT WERDEN

LASSEN
Auf die Executive Summary kommt man hier:
https://www.aquila-capital.de/fileadmin/…_by_2030_DE.pdf

Den Weg zur Studie selbst habe ich noch nicht gefunden. Aber die relativ ausführliche Zusammenfassung gibt einen begeisternden Einblick:
  • es ist möglich,technisch sowieso
  • und auch bezahlbar,
  • führt im Endeffekt zur Senkung der Energiekosten,
  • CCS kommt nicht vor
und was mich besonders anspricht:
  • die Studie beschränkt sich nicht auf Technik - "Energiesouveränität" heißt es - welch ein Rahmen, welch eine Dimension wird damit angesprochen!
  • "Emanzipation" aus der Abhängigkeit von unberechenbaren Ländern (ich erlaube mir hinzuzufügen: und noch von so Manchem mehr!!)
Wer jetzt noch die Carbon-Management Strategie der Bundesregierung weiterführen will, muss das angesichts der neuen Studie rechtfertigen - was nicht so leicht sein dürfte!


Den Kontrapunkt zu solcher Perspektive hat Bundeskanzler Scholz gesetzt: auf dem UN-Gipfel am 20. Septembern New York hat er die Zustimmung zur Forderung nach einem umfassenden Ausstieg aus der fossilenEnergie verweigert und sich damit denjenigen
angeschlossen, die nur den Betrieb solcher fossiler Kraftwerke beenden wollen, die nicht mit CCS ausgestattet sind ("unabated").

Zu diesem Thema ein nochunveröffentlichter Artikel von mir im Anhang.
Viele Grüße
Christfried Lenz

»Henner« hat folgende Datei angehängt: